Nich aller Anfang muss schwer sein.
Inhalt:
Der Schritt ein Kindergartenkind zu werden ist ein wichtiger, an den sich noch viele weitere im Laufe unseres Lebens anschließen.
Mit dem Eintritt in den Kindergarten findet für viele Kinder eine gewaltige Umstellung statt. Sie verlassen zum ersten Mal alleine und auf sich gestellt, den behüteten Rahmen und stellen sich den Anforderungen der Gesellschaft.
Wie gestalten wir diese Zeit des Übergangs?
Was brauchen Kinder zur Eingewöhnung? Welche Starthilfen können wir Ihnen geben?
Themenübersicht:
1. Fragen des Anfangs
2. Bedeutung von Beziehungen
3. Die Eingewöhnungsphasen
4. Das Eingewöhnungsmodell
5. Starthilfen
Dauer:
1 Tag