Wenn aus Kindern Prinzen und Prinzessinnen werden.
Inhalt:
Der Stellenwert der Kinder ist heute emotional wesentlich höher als früher. Man möchte ihnen alles Unangenehme fern halten. Selbst wir, in unserer pädagogischen Arbeit, überlegen ständig, was wir den Kindern neues bieten können.
Die Spaßpädagogik macht jedoch die Kinder lebensuntüchtig. Die steigenden Zahlen der Verhaltensauffälligkeiten zeigen dies. Was tun?
Im Seminar wird eine Strategie herausgearbeitet mit der man Verwöhnung stoppen und Kinder zur Eigenverantwortung erziehen kann.
Themenübersicht:
· Unterscheidung Verwöhnung und Zuwendung
· Auswirkungen von Verwöhnung
· Was sollten / müssen wir Kindern zumuten
· Überprüfung unserer Erziehungshaltung: Wozu verwöhnen wir?
· Fallbeispiele aus Ihrer Praxis
Dauer:
1 Tag